31. Dezember 2017: Brand 3, Werkstattbrand

Am Nachmittag des 31. Dezembers 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Nürtingen Abt. Reudern und Abt. Stadtmitte zu einem gemeldeten Werkstattbrand alarmiert. Vorort brannten diverse Kleinteile im hinteren Außenbereich des Gebäudes. Der Entstehungsbrand konnte schnell abgelöscht werden. Zudem wurde das Gebäude belüftet. Während den Einsatzmaßnahmen wurde die Bundesstraße 297 voll gesperrt.

Im Einsatz: LF 8/6, TSF-W, ELW 1 (Abt. Stadtmitte), LF 20 (Abt. Stadtmitte), DLA(K) (Abt. Stadtmitte)

14. Oktober 2017: Brand 3, Mülltonnenbrand

Am Abend des 14. Oktobers 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Nürtingen Abt. Reudern und Abt. Stadtmitte zu einer brennenden Mülltonne alarmiert. Da die Mülltonne an einem Gebäude stand, wurde eine entsprechend höhere Alarmstufe in den Marbachweg alarmiert. Durch das beherzte Eingreifen eines Nachbars, welcher mit seinem Gartenschlauch erste Löschversuche durchführte, mussten durch die Kräfte der Abt. Reudern lediglich Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Die Abt. Stadtmitte konnte den Einsatz bereits auf der Anfahrt abbrechen.

Im Einsatz: LF 8/6, TSF-W, Löschzug Abt. Stadtmitte

27. April 2017: Brand 3, ausgelöster Heimrauchmelder

Am Morgen des 27. Aprils 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Nürtingen Abt. Reudern und Abt. Stadtmitte zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Reuderner Staße alarmiert. Vorort konnte eine Fehlfunktion des Rauchmelders festgestellt werden. Somit war kein Einsatz für die Feuerwehr notwendig.

Im Einsatz: LF 8/6, TSF-W, DLA(K) (Abt. Stadtmitte)

25. Juni 2017: Brand 2, Karl-Friedrich-Rumpp-Straße, Nürtingen

Am Abend des 25. Juni 2017 wurde die Abt. Stadtmitte zu einem Baumbrand in die Karl-Friedrich-Rumpp-Straße im Stadtgebiet alarmiert. Da die massive Rauchentwicklung weit sichtbar und ein Wohnhaus durch das Feuer stark gefährdet war, wurde die Abt. Reudern hinzu alarmiert. Durch das schnelle Eingreifen der Abt. Stadtmitte wurde der Brand schnell gelöscht. Somit war keine Unterstützung der Abt. Reudern mehr nötig und die Kräfte konnten ohne Tätigkeit wieder einrücken.

Im Einsatz: LF 8/6, TSF-W

10. April 2017: Brand 3, Jakobstraße, Nürtingen

Am frühen Morgen des 10. Aprils 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Nürtingen Abt. Stadtmitte mit dem Stichwort “Brand 3″ in die Jakobstraße nach Nürtingen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte das Ausmaß durch den Einsatzleiter eingeschätzt werden und es wurde auf das Stichwort “Brand 4″ + “Brand 3″ für die Abt. Reudern erhöht. Vorort wurde die Abteilung Stadtmitte durch Atemschutzgeräteträger der Abt. Reudern bei Lösch- und Nachlöscharbeiten unterstützt.

Bericht + Bilder Stuttgarter Nachrichten

Bericht + Bilder Esslinger Zeitung

Bild + Bericht Nürtinger Zeitung

Im Einsatz: LF 8/6, TSF-W, erweiterter Löschzug der Abt. Stadtmitte

01. August 2016: Brand 2, Heckenbrand

Durch Unachtsamkeit beim Entfernen von Unkraut mit einem Bunsenbrenner wurde versehentlich eine angrenzende Hecke in Brand gesetzt. Durch beherztes Eingreifen eines Nachbars, welcher mit seinem Gartenschlauch “anrückte”, wurde der Brand bereits in der Entstehungsphase bekämpft, weshalb durch die Kräfte nur noch Nachlöscharbeiten notwendig waren.

Um in der Ferienzeit ausreichend Personal vorhalten und im Einsatzfall darauf zurückgreifen zu können, wurden die Kräfte der Feuerwehr mit dem Stichwort “Brand 3″ alarmiert.

Im Einsatz: LF 8/6

16. Mai 2016: Brand 3, Ölofenbrand

Durch die Feuerwehrleitstelle Esslingen wurde die Freiwillige Feuerwehr Nürtingen Abt. Reudern und Abt. Stadtmitte zu einem vermutetem Ölofenbrand alarmiert. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte war das Wohnhaus bereits geräumt und die Ölzufuhr des Ofens bereits abgestellt.

Durch die Kräfte des LF 8/6 wurde die Wohnung mit einem Messgerät bezüglich Kohlenstoffmonoxid geprüft und konnte nichts feststellen. Abschließend wurde die Wohnung durch die Kräfte des TSF-W noch belüftet und die Bewohnern übergeben.

Im Einsatz: LF 8/6TSF-WELW 1LF 20DLA (K) 23-12

1. Januar 2016: Brand 1, Containerbrand

Das Jahr 2016 war etwas mehr als 1 Stunde alt, als die Freiwillige Feuerwehr Nürtingen Abt. Reudern zu einem Containerbrand alarmiert wurde. Der Container wurde geöffnet und der Inhalt herausgezogen und angelöscht. Der Container wurde vermutlich aufgrund Feuerwerkskörper in Brand gesetzt.

Im Einsatz: LF 8/6

30. September 2015: Brand 2, Heckenbrand

Am frühen Abend des 30. September wurde die Feuerwehr Nürtingen Abt. Reudern zu einem ausgedehnten Heckenbrand in die Zittelmannstraße alarmiert.Durch unsachgemäße Handhabung eines Gasbrenners, mit welchem Unkraut entfernt wurde, wurde auch die Hecke entzündet.Durch die sehr trockene Vegetation konnte durch die schnell ausgerückten Kräften nicht verhindert werden, dass die Hecke vollständig ausbrannte.

Im Einsatz: LF 8/6, TSF-W